Der ultimative Leitfaden für ernsthafte Digitalfotografen von Michael Freeman
Michael Freemans neues Buch „Get the Photos Others Can't“ kann jetzt bestellt werden.
Michael Freeman, professioneller Fotograf und Autor mit 147 Buchtiteln, wurde 1945 in England geboren, machte einen Master in Geographie am Brasenose College der Universität Oxford und arbeitete anschließend sechs Jahre lang in der Werbung in London. Von dort aus machte er 1971 den Durchbruch, um mit zwei gebrauchten Kameras den Amazonas hinauf zu reisen, und als Time-Life viele der Bilder im Amazonas-Band ihrer World's Wild Places-Serie, einschließlich des Covers, ausführlich verwendete, ermutigten sie ihn, eine zu beginnen Vollzeit-Fotokarriere.
Seitdem hat Freeman für Redaktionskunden gearbeitet, zu denen alle großen Zeitschriften der Welt gehören, insbesondere das Smithsonian Magazine (mit dem er seit 30 Jahren zusammenarbeitet und mehr als 40 Geschichten dreht), und hat sich seinen Ruf als einer der führenden Reportagen gefestigt Fotografen. Von seinen zahlreichen Büchern, von denen weltweit 4 Millionen Exemplare verkauft wurden, befassen sich mehr als 60 Titel mit der Praxis der Fotografie – für diese fotografische Bildungsarbeit wurde er vom französischen Kulturministerium mit dem Prix Louis Philippe Clerc ausgezeichnet und ist weltweit führend Autor über fotografische Praxis. Freeman war viele Jahre lang für die Fernlehrgänge zum Thema Fotografie am britischen Open College of the Arts verantwortlich und bietet jetzt einen monatlichen Online-Grundkurs für Fotografie unter http://www.my-photo-school.com/course/michael an -freemans-the-photographers-eye/
Freemans Bücher über Fotografie wurden in 27 Sprachen übersetzt und sind auf allen anderen internationalen Amazon-Websites erhältlich.
Michael Freeman, professioneller Fotograf und Autor mit 147 Buchtiteln, wurde 1945 in England geboren, machte einen Master in Geographie am Brasenose College der Universität Oxford und arbeitete anschließend sechs Jahre lang in der Werbung in London. Von dort aus machte er 1971 den Durchbruch, um mit zwei gebrauchten Kameras den Amazonas hinauf zu reisen, und als Time-Life viele der Bilder im Amazonas-Band ihrer World's Wild Places-Serie, einschließlich des Covers, ausführlich verwendete, ermutigten sie ihn, eine zu beginnen Vollzeit-Fotokarriere.
Seitdem hat Freeman für Redaktionskunden gearbeitet, zu denen alle großen Zeitschriften der Welt gehören, insbesondere das Smithsonian Magazine (mit dem er seit 30 Jahren zusammenarbeitet und mehr als 40 Geschichten dreht), und hat sich seinen Ruf als einer der führenden Reportagen gefestigt Fotografen. Von seinen zahlreichen Büchern, von denen weltweit 4 Millionen Exemplare verkauft wurden, befassen sich mehr als 60 Titel mit der Praxis der Fotografie – für diese fotografische Bildungsarbeit wurde er vom französischen Kulturministerium mit dem Prix Louis Philippe Clerc ausgezeichnet und ist weltweit führend Autor über fotografische Praxis. Freeman war viele Jahre lang für die Fernlehrgänge zum Thema Fotografie am britischen Open College of the Arts verantwortlich und bietet jetzt einen monatlichen Online-Grundkurs für Fotografie unter http://www.my-photo-school.com/course/michael an -freemans-the-photographers-eye/
Freemans Bücher über Fotografie wurden in 27 Sprachen übersetzt und sind auf allen anderen internationalen Amazon-Websites erhältlich.